Didgeridoo Playshops
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der von Termiten ausgehöhlte Eukalyptus Baumstamm ist eines der ältesten Instrumente in unserer Welt und ein Geschenk der Mutter Erde . Die australischen Aborigines sagen, daß das Didgeridoo, auch Yidaki genannt, seit „Anbeginn der Zeit“ mit Ihnen ist , es ist sozusagen ein Mit diesem archaischen Windblasinstrument beschreitest Du den Weg zu Deiner eigenen wahren Natur. Somit ist das Didgeridoo weit mehr als ein Musik-Instrument. Vergisst man Rhytmusvorgaben und Spieltechniken, begibt sich der Spieler in einen lebendigen Klangstrom, wobei die rechte Gehirnhälfte (Kreativität, Intuition) stark aktiviert wird. Mit Hilfe der Zirkular - bzw. Rundatmung gibt es keine Spielunterbrechung, es kann so eine Art Zeitlosigkeit im Spiel erlebt werden ; „coming back into the circle“ (Loraine Maffi, Aboriginal Medicine woman). Durch das intuitive, freie Spielen im Klangstrom kommen die linke und rechte Gehirnhälfte in Balance (Hirnhemisphärenausgleich). Wir spielen uns in die Gegenwart, drücken im Spiel aus was jetzt gerade ist. Nicht wir spielen, sondern es spielt uns…Ein göttliches Vergnügen! Es bedarf keiner jahrelangen Praxis, um auf diese Weise in die Klangwelt einzutauchen; „the stepping stone“ ist lediglich die Zirkular-Atmung, die eingeübt werden muss. Ansonsten ist das Erlernen des Instruments relativ leicht, denn es gibt keine Fingersätze und keine Noten. Wir üben nicht, wir spielen schon bald...unser ureigenstes Spiel, jedes Mal neu, je nach unserem Befinden. Wir lassen einfach die Seele baumeln, tiefe Entspannung garantiert. Natürlich ist das Didgeridoo auch als ein Musikinstrument zu sehen und wird auch von vielen Spielern analytisch gespielt; es bedarf bei dieser Spielart des Trainings, wenn schnelle anspruchsvolle rhythmische und percussive Klangkompositionen meisterhaft gespielt werden wollen. Im Kurs Anfänger 2 „Let`s breathe“ geht es speziell um das Einüben der Zirkulations- atmung. Im Kurs 3 „Lets`s didge“ üben wir Rhythmuspattern und neue Klangvariationen ein und versuchen uns im gemeinsamen Spiel: “the ancient sound of the future“ (Gary Thomas) ….ich freue mich, wenn ich Dir auf Deinem Weg mit dem Didgeridoo behilflich sein kann.
DIDGERIDOO PLAYSHOP, ANFÄNGER 1: EINTAUCHEN IN DIE MAGISCHE WELT DER DIDGERIDOO- KLÄNGE
DIDGERIDOO PLAYSHOP, ANFÄNGER 2 LET`S BREATHE
DIDGERIDOO PLAYSHOP, ANFÄNGER 3 LET`S DIDGE
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle Seminare finden, wenn nicht anders vermerkt, in meinem Klangraum statt.
Auch individuellen Didgeridoo Unterricht, Einzelsessions und Didgeridoo Klangreisen auf Anfrage. Anmeldung telefonisch oder per email: 86919 Utting - Industriestr.23 Festnetz: 08806/9587107 - Mobil: 0175/2443724 - eMail: info@jayas-klangwelt.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|